
Marokko wirbt auf der Expo 2020 in Dubai für Tourismusinvestitionen
Die marokkanische Agentur für Tourismusentwicklung (SMIT) organisierte am 11. Oktober im marokkanischen Pavillon auf der Expo 2020 Dubai die Konferenz „Morocco Tourism Day“, die als Plattform für Treffen und Austausch über Investitionsmöglichkeiten auf dem nordafrikanischen Kontinent diente.
Imad Bergad, Vorstandsvorsitzender des SMIT, eröffnete die Konferenz mit der Ankündigung, dass Marokko Investoren, die sich für den afrikanischen Markt interessieren, eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.
Das SMIT versicherte ausländischen Investoren aus den Golfstaaten, dass Marokko ein gutes Geschäftsklima biete, und erklärte, dass es das Land, insbesondere die südlichen Provinzen, als Wirtschaftsstandort fördern wolle.
Marokkanische private und öffentliche Akteure aus dem Tourismussektor sowie internationale Führungskräfte nutzten die Gelegenheit, um über Investitionsmöglichkeiten und das Geschäftsklima in dem nordafrikanischen Land zu diskutieren.
Die Podiumsdiskussion wurde von mehreren internationalen Akteuren der Tourismusbranche moderiert, darunter Jochem-Jan Sleiffer, Präsident der Niederlassung der Hilton-Gruppe für den Nahen Osten, Afrika und die Türkei, und Marloes Knippenberg, CEO von Kerten Hospitality.
Während der Konferenz stellte Hamid Bentahar, Präsident des Nationalen Tourismusverbands (CNT), den Investoren die neuen vielversprechenden Tourismusprojekte vor, die Marokko nach der COVID in Angriff nehmen will, um den neuen Trends in diesem Sektor gerecht zu werden.
Die emiratischen Podiumsteilnehmer wie Khalid Anib, CEO von Abu Dhabi National Hotels, und Fardan Al Fardan, SEO von Embassy Capital, konzentrierten sich auf die Wahrnehmung der Investoren hinsichtlich der Rentabilität von Investitionen im Tourismussektor in Schwellenländern wie Marokko.
Sie untersuchten auch die Arten von Maßnahmen, die Schwellenländer typischerweise ergreifen oder umsetzen, um ihre Attraktivität für Investoren zu steigern.
Alle Diskussionsteilnehmer waren sich einig, dass die ersten Anzeichen für eine Erholung und Wiederbelebung der Tourismusbranche bemerkenswert sind und dass Marokko eine vielversprechende Region mit tourismusbezogenen Geschäftsmöglichkeiten darstellt.
Bentahar betonte ferner, dass die COVID-19-Krise für den Sektor eine Gelegenheit war, über das bisher Erreichte nachzudenken und eine Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Tourismusakteuren anzustreben, um ihr Fachwissen einzubringen.
Mit den Städten Marrakesch, Agadir und Essaouira als den wichtigsten touristischen Zielen in Marokko investiert SMIT weiterhin in die ockerfarbene Stadt, die es geschafft hat, sich zu einer eigenen Marke zu entwickeln, die verschiedene internationale Festivals ausrichtet und viele Investoren aus aller Welt anzieht.
Younes Hajoui, SMIT-Direktor für Investitionsentwicklung, betonte, dass einige der attraktivsten Städte Marokkos weiterhin die Hilfe des SMIT benötigen, um mehrere Projekte zu unterstützen, die derzeit umgesetzt werden.
Hajoui erinnerte an den kürzlichen Besuch des britischen Milliardärs Richard Branson in Dakhla und hob die Küstenstadt als Treffpunkt für Windsportler hervor und betonte die Entwicklungsperspektiven der Stadt in den letzten Jahren.
Der „Morocco Tourism Day“ ist Teil der Initiative „Morocco Now“, der neuen Investitions- und Exportmarke, die Marokko kürzlich vorgestellt hat, um ausländischen Investoren sein weltweit wettbewerbsfähiges, nachhaltiges, flexibles und dynamisches Geschäftsumfeld vorzustellen.