
Marokkos Tourismusbüro wirbt auf der Internationalen Tourismusmesse 2022 für sein Land
Die 42. Ausgabe der Internationalen Tourismusmesse (FITUR) hat heute, am 19. Januar, in Madrid, Spanien, begonnen. Das marokkanische Fremdenverkehrsamt (ONMT) hat die Aufgabe, potenziellen Touristen das Angebot des Landes zu präsentieren.
Der ONMT-Pavillon hat einen 100 m2 großen Stand, und der Generaldirektor des ONMT, Adel El Fakir, betonte, wie wichtig es sei, „auf der FITUR präsent zu sein“.
Auf der FITUR, so El Fakir, habe sein Büro „eine neue Task Force eingesetzt, um die Präsenz des Reiseziels Marokko zu markieren und für einen (touristischen) Relaunch bereit zu sein.“
Die Initiative zielt darauf ab, Marokko als Reiseziel zu fördern, indem Reisen in das nordafrikanische Land unterstützt werden. El Fakir wies darauf hin, dass die ONMT beabsichtigt, „die Konnektivität, einschließlich des Luftverkehrs, weiter zu erleichtern, um die Flugverbindungen nach Marokko so bald wie möglich wiederherzustellen“.
In Bezug auf die Partner sagte der ONMT-Generaldirektor, dass die Reiseveranstalter Vertrauen in die Zukunft haben sollten.
Marokko rechnet damit, mehr als 2,2 Millionen Touristen auf den iberischen Markt zu locken.
Die Region ist für Marokko von „hoher strategischer Bedeutung und Priorität“, da sie mit einem Anteil von 17 % den zweitgrößten Markt für ausländische Touristen in Marokko nach Frankreich darstellt.
Vertreter von Royal Air Maroc und Air Arabia sowie marokkanische Hoteliers und Reiseveranstalter mit europäischer Vertretung werden an der ONMT-Ausstellung teilnehmen.
Da es für marokkanische Tourismusvertreter schwierig ist, persönlich teilzunehmen, wollen die ONMT-Teams in ihrem Namen als kommerzielle Botschafter fungieren und trotz der Entfernung Geschäftspartnerschaften pflegen.
Um die Herausforderungen, denen sich die Fachleute gegenübersehen, zu mildern, hat das ONMT ein Anreizprogramm aufgelegt, das es den Tourismusakteuren ermöglicht, am Stand des Büros teilzunehmen oder anwesend zu sein.
Die marokkanische Regierung hat einen Notfallplan in Höhe von 2 Mrd. MAD (216 Mio. $) genehmigt, um den angeschlagenen einheimischen Tourismussektor anzukurbeln, der während der Pandemie am stärksten betroffen war.
Im vergangenen Jahr betrug der Beitrag des Tourismus zum BIP des Landes 7 %, obwohl der Sektor durch COVID-19 und das von der marokkanischen Regierung verhängte Reiseverbot weiterhin stark beeinträchtigt wurde.
Marokkos Tourismuseinnahmen gingen bis Ende Juni 2021 um 58,1 % auf 8,8 Milliarden MAD (978 Millionen Dollar) zurück.
An der FITUR nehmen insgesamt 6.933 Teilnehmer aus 107 Ländern teil.