
Nasser Bourita in Washington: Ein Besuch mit hoher politischer Bedeutung
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, stattete vom 18. bis 23. November einen Arbeitsbesuch in Washington ab, den ersten unter der neuen Regierung von US-Präsident Joe Biden.
Der Besuch diente dazu, die strategische Partnerschaft zwischen Marokko und den USA zu festigen und sich über verschiedene regionale Fragen abzustimmen.
Während seines Besuchs war Bourita intensiv diplomatisch tätig und führte Gespräche mit US-Außenminister Antony Blinken, Beamten im Weißen Haus und im Außenministerium, Senatoren und Kongressabgeordneten sowie mit Vertretern einiger einflussreicher Denkfabriken in der amerikanischen Hauptstadt.
Diese Treffen fanden in Anwesenheit der marokkanischen Botschafterin in Washington, Lalla Joumala Alaoui, statt.
Der Chefdiplomat der USA begrüßte bei dieser Gelegenheit die „solide und langjährige“ Zusammenarbeit zwischen den USA und Marokko und bekräftigte den Willen seines Landes, diese Partnerschaft, die „in gemeinsamen Interessen für Frieden, Sicherheit und Wohlstand in der Region verwurzelt ist“, weiter zu festigen.
„Wir haben eine langjährige Partnerschaft mit Marokko, die wir stärken und vertiefen wollen“, sagte er.
In einer nach dem Treffen verbreiteten Erklärung erklärte der Sprecher des Außenministeriums, Ned Price, Bourita und Blinken hätten auch „die Bemühungen der neu gebildeten marokkanischen Regierung, die Reformagenda SM des Königs voranzutreiben“, in verschiedenen Bereichen besprochen.
Neben den Gesprächen mit seinem Amtskollegen führte der Minister im Außenministerium auch Gespräche mit der für Nahostfragen zuständigen Unterstaatssekretärin der USA, Yael Lempert, und mit dem für den Nahost-Friedensprozess zuständigen stellvertretenden Sekretär, Hadi Amr.
Im Weißen Haus führte Bourita Gespräche mit dem Koordinator für die MENA-Region im Nationalen Sicherheitsrat (NSC), Brett McGurk, sowie mit der hochrangigen Vertreterin des Rates, Botschafterin Barbara Leaf.
Im Kongress hatte der Minister eine Reihe von Treffen mit demokratischen und republikanischen Senatoren und Kongressabgeordneten.
Mehrere Leiter großer Think Tanks in Washington hatten die Gelegenheit, sich mit dem Minister über die jüngsten Entwicklungen in den marokkanisch-amerikanischen Beziehungen sowie über die Lage in der Region auszutauschen.
Während der gesamten Gespräche in Washington lag der Schwerpunkt insbesondere auf der bilateralen strategischen Partnerschaft in den verschiedenen Bereichen, regionalen Fragen, insbesondere in Nordafrika und im Nahen Osten, sowie der Bedeutung der Wahrung der regionalen Stabilität.
Der Besuch bot die Gelegenheit, die Bedeutung der strategischen bilateralen Partnerschaft zwischen Marokko und den USA zu bekräftigen und das gemeinsame Engagement beider Länder für die Erneuerung und Stärkung dieser Partnerschaft zu bekräftigen, insbesondere durch die bevorstehende Abhaltung einer Sitzung des Strategischen Dialogs sowie die Einleitung gemeinsamer Projekte in verschiedenen Bereichen, vor allem im Bereich der strategischen Investitionen in erneuerbare Energien und Technologien.
Anlässlich des Besuchs von Bourita bekräftigten die USA erneut ihre Unterstützung für die marokkanische Autonomie-Initiative als ernsthafte, glaubwürdige und realistische Lösung zur endgültigen Beendigung des regionalen Streits um die Sahara.
Beide Länder bekundeten ihre Unterstützung für den neuen persönlichen Gesandten des UN-Generalsekretärs, Staffan De Mistura, bei der Führung des politischen Prozesses bezüglich der marokkanischen Sahara-Frage unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen.
Der Besuch diente auch als Gelegenheit, die am 22. Dezember 2020 unterzeichnete Gemeinsame Erklärung zwischen Marokko, Israel und den Vereinigten Staaten, deren erster Jahrestag in wenigen Wochen begangen wird, zu bekräftigen und sich über Wege und Mittel auszutauschen, um bei der Umsetzung dieser Erklärung voranzukommen und die dreiseitige Zusammenarbeit zwischen den drei Ländern in verschiedenen Bereichen zu stärken.
Es sei daran erinnert, dass diese Erklärung die amerikanische Anerkennung der vollen Souveränität des Königreichs über die Sahara besiegelt hat.