
Operation Marhaba: eine neue Absage am Rande?
Marokko hat seine Landgrenzen zu Ceuta und Melilla seit März 2020 geschlossen, weil die Gesundheitskrise im vergangenen Jahr die Durchführung der Operation Marhaba nicht zuließ. Auch an der Organisation dieser Ausgabe gibt es Zweifel.
Da die marokkanischen Grenzen immer noch geschlossen sind, konnte die Marhaba-Operation in diesem Jahr nicht in Zusammenarbeit mit Ceuta und Melilla durchgeführt werden. Wie im letzten Jahr werden die im Ausland lebenden Marokkaner (MRE) die autonomen Städte nicht durchqueren, um ihren Sommerurlaub in Marokko zu verbringen. Aufgrund der Gesundheitskrise wurde die Operation Transit mit Sonderflügen aus verschiedenen europäischen Städten und mit zwei Seeverbindungen aus Frankreich und Italien durchgeführt.
Für diese Ausgabe ist die Unsicherheit noch total. Weder Spanien noch Marokko haben bisher offiziell die Durchführung der Operation Marhaba angekündigt. Die Regierungsdelegationen in Ceuta und Melilla haben ebenfalls noch keine Informationen zu diesem Thema erhalten. „Es ist noch früh“, sagten Quellen im Innenministerium in Madrid gegenüber El Espanol.
In Marokko erwägen die Behörden die Durchführung der Operation Transit auf dem Seeweg. Zu diesem Zweck haben sie nach der Verfügbarkeit und Kapazität von Schiffen gefragt, um Großraumschiffe mit Frankreich und Italien und möglicherweise mit Portugal zu chartern.