
Shama, der erste 100% marokkanische Roboter
Im Rahmen des Kampfes gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen startet der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) gemeinsam mit Shama, der ersten 100% marokkanischen Roboterfrau, die weltweite Kampagne zur Bekämpfung dieser Geißel.
Im Rahmen der 16-tägigen globalen Kampagne gegen alle Formen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen arbeitet der UNFPA mit der marokkanischen Universität Cadi Ayyad zusammen, um sich die Macht der künstlichen Intelligenz zunutze zu machen. Zum Beispiel wird die Roboterfrau an der Lancierung der Kampagne durch ein Video teilnehmen, das gegen Gewalt mobilisiert, sagte die UNO-Agentur auf ihrer Website.
Das Video wurde am 25. November, dem Internationalen Tag für die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auf den digitalen Plattformen des UNFPA veröffentlicht. Für den Erfolg dieser globalen Kampagne werden Entscheidungsträger, Partner, Meinungsführer und andere Schlüsselfiguren eingeladen, sich über die digitale Kampagne #JoinSHAMA an Shama zu beteiligen, um offiziell mit einer Stimme zum Ausdruck zu bringen, dass null Toleranz gegenüber Gewalt und Praktiken, die Frauen und Mädchen zerstören, herrscht.
In Marokko sind junge Mädchen am stärksten von Gewalt bedroht. So wurden im Jahr 2018 32.104 Anträge auf Kinderheirat gestellt, von denen 95% von Mädchen eingereicht wurden. Die meisten dieser Anträge wurden jedoch angenommen, mehr als 85% zwischen 2011 und 2018.