
SONARGES wird zur Nationalen Gesellschaft für die Realisierung und Verwaltung von Sportanlagen
Die Nationale Gesellschaft für die Realisierung und Verwaltung von Stadien (SONARGES) hat ihren Namen in Nationale Gesellschaft für die Realisierung und Verwaltung von Sporteinrichtungen geändert, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab.
SONARGES wird zur Société Nationale de Réalisation et de Gestion des Equipements Sportifs (Nationale Gesellschaft zur Realisierung und Verwaltung von Sporteinrichtungen).
Diese Änderung erfolgte, nachdem am Mittwoch, den 24. Mai, mit dem Ministerium für Bildung, Vorschule und Sport ein Zusatzabkommen zum Vertrag über die Verwaltung und den Betrieb von Sportanlagen unterzeichnet wurde, mit dem der SONARGES die Verwaltung neuer Infrastrukturen, insbesondere olympischer und halbolympischer Schwimmbäder, Tennisplätze, Mehrzwecksporthallen usw., übertragen werden soll.
Der Tätigkeitsbereich von SONARGES wird zunächst auf 38 Sportanlagen ausgeweitet, die sich in den Regionen befinden, in denen sich die von der nationalen Gesellschaft verwalteten Stadien befinden, da diese über ein großes Potenzial verfügen, so die gleiche Quelle, die hinzufügte, dass sich SONARGES zu diesem Zweck darauf vorbereitet, den lokalen, regionalen und internationalen Sportgemeinschaften hochwertige Dienstleistungen anzubieten.
Die Aufgabe der SONARGES bestehe darin, diese Infrastrukturen auf nationaler, kontinentaler und internationaler Ebene zum Strahlen zu bringen und sie zu wahren Orten des Sports und der Unterhaltung zu machen, indem sie große Sport-, Kultur- und Kunstveranstaltungen unter den besten Sicherheits- und Komfortbedingungen ausrichte, so die Quelle.
Sie betonte, dass unter dem Impuls von König Mohammed VI. die Stärkung der Sportinfrastrukturen und die Professionalisierung ihrer Verwaltungsmethoden extreme Prioritäten für Marokko darstellen.
„Die Zukunft des Sports durch die Umsetzung der Werte Exzellenz, Innovation und sportliche Leidenschaft zu gestalten, wird Marokko zu einem Vorbild im Bereich des Sports machen und ein nachhaltiges Erbe für zukünftige Generationen schaffen“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.