
Sozialbeitrag: Hier sind die von dieser Steuer betroffenen
Das Finanzgesetz 2021 erlegt Unternehmen und Einzelpersonen einen neuen Sozialbeitrag auf. Diese auf Gewinne und Einkommen berechnete Steuer berücksichtigt das Finanzjahr 2020.
Diese Steuer betrifft Unternehmen, die der Körperschaftssteuer (CIT) unterliegen, mit Ausnahme von dauerhaft befreiten Strukturen und solchen, die dem Steuersystem des Finanzzentrums von Casablanca unterliegen oder in industriellen Beschleunigungszonen angesiedelt sind. Die Unternehmen, deren steuerlicher Nettogewinn zwischen 5 und 40 Millionen DH und 3,5% darüber hinaus schwankt, unterliegen einem Sozialbeitrag von 2,5%.
Diese Steuer beträgt 1,5% für Einzelpersonen mit einem Nettoeinkommen von 10.000 MAD. Der Abzug wird an der Quelle vorgenommen, sagt der Economist. Dieser Sozialbeitrag gilt für Gehälter, Geld- oder Sachleistungen, Sonderzulagen, Renten. Sie betrifft auch Abfindungen und damit verbundene Entschädigungen.
Wird dieser Sozialbeitrag für das Geschäftsjahr 2020 für Unternehmen angewendet, die ihr Geschäftsjahr am 31. Dezember abschließen, müssen die Teleerklärung, die Fernzahlung der Körperschaftssteuer sowie der soziale Solidaritätsbeitrag spätestens drei Monate nach Ende des Geschäftsjahres erfolgen.
Für Strukturen, die am 31. August schließen (private Bildungseinrichtungen oder landwirtschaftliche Betriebe), wird der Sozialbeitrag auf der Grundlage des Geschäftsjahres September 2019-August 2020 berechnet. Was die Beschäftigten betrifft (mindestens 10 000 MAD netto pro Monat), so werden sie voraussichtlich ab Januar 2021 dem Fonds zugeführt. Natürliche Personen mit beruflichen, landwirtschaftlichen und/oder Grundstückseinkommen können den sozialen Solidaritätsbeitrag vor 1ᵉʳ Juni 2021 online bezahlen. Er wird nach dem Nettoergebnis des Finanzjahres 2020 berechnet.