
Tanger Med 2: Verstärkung der Betriebskapazität des Terminals TC3
Mehr im Hafen von Tanger Med 2. Die 8 riesigen Kräne im Containerterminal 3 sind endlich in Betrieb. Dieses Terminal hat bereits seine volle Kapazität erreicht.
Die letzten beiden der acht von Tanger Alliance, dem Konzessionsinhaber für TC3, bestellten und von Liebherr konstruierten Portalkräne wurden jetzt ausgeliefert. Die acht installierten Kräne erhöhen die Betriebskapazität des TC3-Terminals des Tanger Med 2-Hafens auf mehr als 1,5 Mio. TEU und die Gesamtkapazität des Hafenkomplexes auf 9 Mio. TEU und festigen damit seine Position als größter Containerhafen im Mittelmeerraum.
Außerdem „ist die Übergabe dieser Kräne an die Tanger Alliance ein Schlüsselmoment für den Hafen. Die Investition von Tanger Alliance in Liebherr-STS-Krane wird mit branchenführender Produktivität, niedrigen Betriebskosten und dem Wissen belohnt, dass die Krane bei Bedarf für die Arbeit auf den größten Schiffen der Welt noch viele Jahre lang zur Verfügung stehen werden“, sagte Liebherr-Vertriebs- und Marketingdirektor Gerry Bunyan.
Es sei darauf hingewiesen, dass Tanger Alliance (ein Joint Venture zwischen dem führenden nationalen Hafenumschlagsunternehmen Marsa Maroc, den internationalen Hafenbetreibern Eurogate und Contship Italia sowie der 5ᵉ globalen Reederei Hapag Llyod in Tanger Med 2), der Konzessionär von TC3, gemäß dem Konzessionsvertrag, der ihn mit Tanger Med 2 (TM2) verbindet, für den Bau von Aufbauten und Ausrüstung, die Einstellung von Personal und den reibungslosen Betrieb von TC3 verantwortlich ist. Zur Erinnerung: Das Terminal erstreckt sich über eine Fläche von 36 Hektar und hat 800 lineare Meter Kajen, die in 18 Metern Tiefe gegründet wurden.