
Weltbank optimistisch über Marokkos wirtschaftliche Erholung
Die wirtschaftliche Erholung wird sicherlich schrittweise erfolgen, aber sie wird nicht lange auf sich warten lassen. Dies ist die Einschätzung der Weltbank (WB) in ihrem jüngsten Bericht zur Überwachung der wirtschaftlichen Situation in Marokko.
Für dieses Jahr 2021 wird das reale BIP-Wachstum 4,6% erreichen, dank einer Leistung im landwirtschaftlichen Sektor und im sekundären und tertiären Sektor, schätzte die Weltbank in ihrem Bericht und fügte hinzu, dass derzeit „die landwirtschaftliche Produktion historische Trends übertrifft, die Impfkampagne wie erwartet voranschreitet, die Geldpolitik akkommodierend bleibt und der fiskalische Konsolidierungsprozess allmählich verläuft, mit einer moderaten Reduzierung des Defizits bereits 2021.
Außerdem zeigen die Basisdaten der Niederschläge, dass nach zwei aufeinanderfolgenden Dürrejahren die Landwirtschaftssaison 2020/2021 „stark sein wird.“ Für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor wird die Erholung mit einem Anstieg der Wertschöpfung um 3,4 % bzw. 3,1 % allmählich verlaufen. Darüber hinaus konnte Marokko die Gesundheitskrise als Chance nutzen und ein ehrgeiziges Programm für transformative Reformen auf den Weg bringen, so der Bericht weiter.
Zu diesen Reformen gehören die Schaffung eines strategischen Investitionsfonds zur Unterstützung des Privatsektors, die Überarbeitung des Sozialschutzes zur Förderung des Humankapitals und die Umstrukturierung des riesigen Netzes öffentlicher Unternehmen in Marokko. So kann eine perfekte Umsetzung dieser Reformen zu „einem stärkeren und gerechteren Wachstumspfad“ führen und das Wachstumspotenzial der Wirtschaft erhöhen, so die Weltbank.