
Wird die Ausbreitung des Coronavirus die Genesung von Botola gefährden?
Während bei einigen Vereinen Botolas viele Fälle des Coronavirus aufgetreten sind, hat die Zukunft der marokkanischen Liga bei den Fans viele Fragen aufgeworfen.
In den letzten Wochen sahen sich einige Botola-Klubs im Vorfeld der Wiederaufnahme der marokkanischen Liga mit dem Auftreten von Fällen von Coronavirus innerhalb ihrer Formationen konfrontiert.
Tatsächlich kündigte der Präsident des Königlichen Fussballverbandes (FRMF), Fouzi Lekjaa, Ende Juni an, dass Botola Pro Ende Juli seine Rechte wieder übernehmen werde.
Das Datum wurde auf den 25. Juli vorverlegt, um den Vereinen Zeit zu geben, das Training wieder aufzunehmen, um sich auf die verbleibenden Spiele vorzubereiten. Die Saison 2019/2020 sollte am 13. September enden, sagte der FRMF-Chef.
Seit dem 14. März sind Fußballspiele landesweit ausgesetzt, nachdem die zuständigen Behörden beschlossen haben, in einem ersten Schritt jede Versammlung von mehr als 50 Personen zu verbieten.
Vom Coronavirus betroffene marokkanische Vereine
Das Auftreten mehrerer positiver Coronavirus-Fälle könnte jedoch ein Hindernis für diese Erholung sein. Vor einigen Tagen informierte die Maghreb-Mannschaft von Fez über das Auftreten von sechs positiven Fällen innerhalb ihres Clubs.
Vor der MAS fand Ittihad aus Tanger fünf Fälle innerhalb ihres Kaders, während Raja aus Casablanca einen Fall innerhalb eines Mitglieds ihres Verwaltungspersonals fand, ohne ihn zu nennen.
Obwohl der HWRMF darauf besteht, die Lage innerhalb der einzelnen Teams genau zu beobachten, ist die Gefahr für eine friedliche Erholung mehr als gegeben.
FRMF beruhigt und ergreift Maßnahmen
Trotz der nach wie vor bestehenden Zweifel ist der HWRMF kategorisch: „Der Coronavirus wird die Meisterschaft nicht aufhalten“, am Beispiel Europas, das auf das Spielfeld zurückgekehrt ist, obwohl die Wettbewerbe nicht gelähmt sind.
Die marokkanischen Behörden sind bestrebt, der Öffentlichkeit zu versichern, dass die Maßnahmen zur Gewährleistung der Wiederaufnahme des Wettbewerbs reibungslos verlaufen werden. „Die vorgeschlagenen Massnahmen zielen darauf ab, die sichere Rückkehr zum Wettkampf zu erleichtern und betreffen Spieler, Personal, Schiedsrichter und alle Personen, die mit Fussballspielern in Kontakt stehen, und erfordern ein starkes Engagement der Vereinsfunktionäre“, so die HWRMF in einer Erklärung.
Es wird daher empfohlen, dass Spieler und Mitarbeiter fast in Quarantäne leben, ohne Kontakt zur Außenwelt. Es ist auch notwendig, Barrieregesten (rigorose physische Distanzierung) zu respektieren.
Im gleichen Zusammenhang werden eine ärztliche Überwachung sowie virologische PCR-Tests eingerichtet, die für alle Spieler und Mitarbeiter unerlässlich sind.
Wenn die Testergebnisse negativ sind, können die Spiele normal gespielt werden. Andernfalls werden die negativen Fälle in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium und dem Medizinischen Ausschuss der HWRMF unter Quarantäne gestellt.
Darüber hinaus sind die Vereine verpflichtet, Busse und andere Transportmittel, die an Spieltagen eingesetzt werden, zu sterilisieren. Im Stadion wird die Temperatur der Spieler gemessen, bevor sie die Umkleidekabinen und das Spielfeld betreten.
Wiederaufnahme verspäteter Spiele
Wenn die Erholung anhält, müssen die späten Spiele ihren Lauf wieder aufnehmen. Wydad aus Casablanca spielt am 18. Tag gegen Ittihad aus Tanger. Beide Klubs haben gerade zwei aufeinander folgende Niederlagen in Botola hinter sich gebracht.
Die RS Berkane ihrerseits wird nach dem 2:1-Sieg gegen AS FAR Gastgeber der FUS von Rabat sein. AS FAR und Difaa Hassani von El Jadida werden das dritte Spiel in Folge bestreiten.
Es wird erwartet, dass Raja Casablanca zwei Spiele zu ihrer Wiederbelebung bestreiten wird. Der erste gegen RSB und der zweite gegen Youssoufia de Berrechid, der sich auch gegen Mouloudia d’Oujda duellieren wird. Olympique de Safi wird gegen Moghreb von Tetouan spielen.
Ittihad von Tanger wird auch die Renaissance von Berkane erleben, während Wydad von Casablanca gegen Olympique de Khouriga zu kämpfen haben wird.
Lekjaa teilte mit, dass alle Spiele nachts, um 18, 20 oder 22 Uhr, hinter geschlossenen Türen und jeden Tag außer montags ausgetragen werden. Jeder Verein wird zwei Spiele pro Woche austragen.
Vor der Suspendierung führte Wydad Casablanca die marokkanische Liga mit insgesamt 36 Punkten an, einen mehr als die FUS Rabat, die vor dem MC Oujda (34 Punkte) liegt. Die Renaissance von Berkane lag mit 32 Punkten auf dem 4. Platz, gefolgt von der FAR von Rabat (31 Punkte), die die Top 5 schloss. Raja Club Athletic liegt mit 28 Punkten auf Platz 6.