
Wurde das Telefon von König Mohammed VI. ausspioniert?
König Mohammed VI. und Mitglieder der königlichen Familie wurden angeblich von einem Benutzer der israelischen Software Pegasus als Ziele ausgewählt. Das zeigt die Untersuchung des internationalen Konsortiums, das von Forbidden Stories gegründet wurde.
Die Enthüllungen über die Pegasus-Software gehen weiter. Radio France, ein Partner im internationalen Konsortium von Forbidden Stories, berichtet, dass auch König Mohammed VI. und sein Gefolge Ziel der Pegasus-Spionagesoftware sind. Neben der Nummer des Herrschers wurden auch die Telefone von Prinzessin Lalla Salma und einem ihrer Cousins, Prinz Moulay Hicham, abgehört.
Bislang wird Marokko vorgeworfen, nach der Veröffentlichung der Untersuchung durch Forbidden Stories und seine Partner, darunter die Zeitung Le Monde, 10.000 Nummern (von 50.000) ins Visier genommen zu haben, hauptsächlich marokkanische, algerische und französische. Zwei französische Medien, Mediapart und Le Canard enchaîné, reichten Beschwerde ein, und die Pariser Staatsanwaltschaft eröffnete eine Untersuchung wegen der Bespitzelung französischer Journalisten. Marokkanischen Geheimdiensten wird auch vorgeworfen, die Nummern des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und einiger französischer Minister ausgewählt zu haben. Marokko hat seinerseits diese Vorwürfe zurückgewiesen.