
UNO erklärt den 10. Mai zum Internationalen Tag von Argania
Die Ständige Vertretung Marokkos bei den Vereinten Nationen gab heute bekannt, dass die UN-Generalversammlung eine Resolution verabschiedet hat, die den 10. Mai eines jeden Jahres zum Internationalen Tag des Arganbaums erklärt.
Diese Woche hat Marokko einen Resolutionsentwurf vorgelegt, in dem die wichtige Rolle des Arganbaums bei der Schaffung von Arbeitsplätzen in ländlichen Gebieten im ganzen Land hervorgehoben wird.
Die marokkanische Resolution zielt darauf ab, den Handel und das nachhaltige Wachstum und die Produktion von Argan und seinen Derivaten zu fördern.
Die Resolution steht im Einklang mit der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung, die auf die Beseitigung der Armut abzielt.
Das nordafrikanische Land rief die internationale Gemeinschaft außerdem dazu auf, die Bemühungen zum Erhalt der Arganbäume zu verstärken, da der Sektor zur „wirtschaftlichen Stärkung und finanziellen Eingliederung lokaler Gemeinschaften“ beiträgt.
Arganbäume bedecken mehr als 71% des Souss-Tals im Südwesten Marokkos.
Aufgrund seiner reichen Ressourcen ist Marokko der größte internationale Exporteur von Produkten auf Arganbasis.
Argan ist ein beliebter Inhaltsstoff in der Schönheitskosmetik, unter anderem für die Haar- und Hautpflege.
Der Verkauf von Arganprodukten für Medizin, Kosmetik und Konsum macht über 90% der Wirtschaft der Souss-Massa-Region aus.
Über 17.500 Kooperativen sind in der Arganindustrie tätig. Laut der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) beschäftigen die meisten der ländlichen Betriebe lokale Frauen.